Viernheim: Falsche Handwerker bestehlen Senior
Einhardstr. - 24.08.2017Unter dem Vorwand Dacharbeiten am Kamin
durchführen zu müssen, verschaffte sich ein Krimineller am
Mittwochnachmittag (23.08.) gegen 14.30 Uhr Zutritt in die Wohnung
eines 84-jährigen Seniors in der
Einhardstraße. Nach zirka 15 Minuten
erschien ein Komplize des Täters, gab sich als Kollege des Ganoven
aus und bat den 84-Jährigen ihn zwecks einer Überprüfung des Kamins
in den Keller zu begleiten. Das Ablenkungsmanöver nutzte sein
Mittäter, um mehrere hundert Euro sowie Silbermünzen im Haus zu
entwenden. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen stellte sich
heraus, dass eine Nachbarin des Mannes kurz zuvor vermutlich durch
die gleichen Täter auf gleichgelagerte Art und Weise um mehrere
hundert Euro gebracht wurde. Die flüchtigen Täter sind 25-30 Jahre
alt. Einer der Männer ist 1,80 Meter groß, hat schwarze, kurze Haare
und war komplett schwarz gekleidet. Er trug zudem eine schwarze
Basecap. Sein Komplize ist 1,70-1,75 Meter groß und trug ein blaues
T-Shirt und eine schwarze Hose. Das Duo soll gut Deutsch gesprochen
haben. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht
hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Heppenheim
(Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06252/706-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
23.04.2018 - Einhardstr.
Ein blauer Roller der Marke Honda, Typ Lead 100,
ist in der Zeit zwischen Sonntag (22.4.), 16.30 Uhr und Montag
(23.4.2018), 10.30 Uhr, von bislang unbekannten Tätern aus einem
Vorgarten in der Einh...